Damit du genau weißt, was beim MedAT 2017 auf dich zukommt, haben wir gemeinsam mit den beiden erfahrenen Trainerinnen Romana Hofmann, Bakk. phil, und Teresa Sassmann, cand. med., eine Testsimulation für den MedAT 2017 erstellt. Mit der Testsimulation kannst du einen kompletten Beispiel-MedAT bearbeiten. Wir empfehlen dir ihn in Echtzeit zu bearbeiten (knapp 4 Stunden plus Pause), damit du den bestmöglichen Übungseffekt erzielst.
Die MedAT Testsimulation 2017 bietet dir eine weitere Möglichkeit, dich angemessen auf den Medizinertest vorzubereiten.
Die Testsimulation umfasst 191 verschiedene Aufgabenstellungen und beinhaltet alle Testteile des MedAT:
- Basiskenntnistest für medizinische Studiengänge
- Textverständnis
- Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Soziales Entscheiden (Emotionen Erkennen)
Außerdem findest du 14 Seiten Infos und Vorbereitungstipps zum Thema „Emotionen erkennen“; ein Aufgabenteil des MedAT, der 2017 zum ersten Mal enthalten sein soll. Wir hoffen, dass du mit den ausführlichen Informationen auch mit dem neuen Aufgabenteil nach guter Vorbereitung möglichst wenig Probleme haben wirst.
Du kannst die Testsimulation ganz einfach über Amazon bestellen und zu dir schicken lassen. Wenn du in Wien, Graz, Linz, Innsbruck oder in Deutschland gern noch von einer Trainerin oder einem Trainer bei der Vorbereitung unterstützt werden möchtest, kannst du dir von uns empfohlene Vorbereitungskurse anschauen (ein 20 Euro Kursgutschein ist in jeder Testsimulation enthalten).