HAM-Nat: In 4 Schritten zum Medizin-Studienplatz
In Deutschland kannst du mithilfe des HAM-Nat einen Medizin-Studienplatz an der Otto von Guericke-Universität Magdeburg oder der Universität Hamburg ergattern. Durch den fachspezifischen Studierfähigkeitstest werden medizinisch relevante Aspekte der Fächer Mathematik, Physik, Chemie und Biologie im Multiple Choice-Verfahren überprüft. Spätestens nachdem du dich online für den HAM-Nat angemeldet hast, solltest du beginnen, dich auf den Test vorzubereiten. Anschließend nimmst du am HAM-Nat teil.
Für Zahnmedizin musst du neben dem HAM-Nat noch den HAM-MRT absolvieren. Wobei der. Wenn alles – wie wir hoffen – glatt läuft, musst du dich anschließend nur noch für deinen Medizin-Studienplatz einschreiben.
1. Bereite dich auf den HAM-Nat vor.
Bereits einige Monate vor deiner offiziellen Anmeldung zum HAM-Nat solltest du anfangen, dich auf den Test vorzubereiten. Du kannst dir entweder alles allein im Selbststudium beibringen oder gemeinsam mit einem Trainer und/oder anderen Bewerber*innen in Kleingruppen den naturwissenschaftlichen Lernstoff durcharbeiten.
2. Melde dich für den HAM-Nat an.
Um am HAM-Nat teilnehmen zu können, musst du dich als Erstes online über www.auswahltestzentrale.de für das Medizin-Studium in Deutschland bewerben. Die Anmeldung ist erfahrungsgemäß ab Mitte Dezember bis Mitte Januar möglich. Da es keine Vorauswahl geben wird, kann jede Person, die sich zum HAM-Nat anmeldet, auch am Test teilnehmen.
3. Nimm am HAM-Nat teil.
Anschließend darfst du nicht vergessen, auch zum Test zu erscheinen. Der HAM-Nat wird im Jahr 2024 voraussichtlich im März in Hamburg, Magdeburg und Greifswald angeboten.
4. Schreib‘ dich für dein Medizin-Studium ein.
Abschließend darfst du nicht vergessen, dich nach einer Zusage auch für deinen Medizin-Studienplatz einzuschreiben. Die Frist findest du auf deinem Zulassungsbescheid.
Wenn du diese vier Schritte im Kopf behältst, kommst du deinem Wunsch-Studium schon einen großen Schritt näher. Hier sind noch einmal alle vier Schritte für dich zusammengefasst:
- Ab Sommer des Vorjahres: Bereite dich auf die Inhalte des HAM-Nat vor.
- Bis Mitte Januar: Melde dich online für den HAM-Nat an.
- März: Nimm am HAM-Nat teil.
- Innerhalb der Frist vermerkt auf dem Zulassungsbescheid.: Schreib‘ dich für dein Medizin-Studium ein.