Unsere ersten Tipps lauten daher:
- TMS-Vorbereitung ist nichts für „zwischendurch“. Definiere insgesamt 6 schul- und jobfreie Tage, an denen du dich ausschließlich dem TMS-Training widmest. Auch der Test wird den ganzen Tag dauern und deine volle geistige Kraft erfordern.
- Zusätzlich solltest du tägliche Kurz-Übungsphasen einplanen, um schneller zu werden und so beim Test mehr Aufgaben bearbeiten zu können. Der TMS testet deine Leistungsfähigkeit unter Zeitdruck.
- Finde ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Einzelarbeit (Bücher oder Übungstests) und Anleitung durch testerfahrene Studenten und Dozenten (Vorbereitungskurs oder Nachhilfe).
- Für beides gilt: Lieber „intensiv und am Punkt“ als „umfangreich und teuer“. Es gibt für den TMS keinen Lernstoff zu büffeln, aber mit dem richtigen Training mobilisierst du dein volles Potenzial.
Dr. Test Medizinertest Info empfiehlt daher ein kompaktes Vorbereitungsprogramm, das ein Team aus TMS-erfahrenen Medizinstudenten, Kursdozenten und einer Psychologin für dich zusammengestellt hat:
Die Tutoren sind selber Medizinstudentinnen und -studenten, die beim TMS mit guter Vorbereitung ein exzellentes Ergebnis erzielt haben. Das überregionale Tutorenteam wird von der Psychologin und langjährig erfahrenen Kursdozentin Cornelia Kastner geleitet, die auch die wissenschaftliche und didaktische Qualitätssicherung innehat.
Die Größe der Kursgruppe beträgt 6-19 Teilnehmer. Bei großer Nachfrage kommt ein zweiter Tutor dazu, dann werden bis zu 28 Teilnehmer zum Kurs zugelassen. Dein Tutor ist auch nach dem Kurs bis zum Test für dich da, wenn du noch Fragen hast oder Rat brauchst.
Im kompakt strukturierten Wochenendkurs wird rasch zur Sache gegangen. Die Kursinhalte sind:
Kurstermine 2022
Für die TMS-Termine im Herbst 2022 werden die Kurse als Live-Onlinekurse (Webinare) durchgeführt, die Kursleiter freuen sich auf deine Anmeldung. Webinare haben den selben Inhalt und Umfang wie Präsenzkurse. Die gedruckten Kursunterlagen bekommst du kurz vor Kursbeginn per Post.
Für 2023 planen wir Kurse in Köln, Dortmund, Frankfurt, München und Berlin anzubieten.