Über den HAM-Nat
Wenn du Medizin in Deutschland studieren möchtest, hast du an der Universität Hamburg und der Otto von Guericke Universität Magdeburg die Möglichkeit am HAM-Nat* teilzunehmen. An der Universität Hamburg kann man im Auswahlverfahren der Hochschule (AdH) max. 40 Punkte und in der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) max. 55 Punkte für den Ham-Nat ergattern. An der Universität Magdeburg gibt es im AdH max. 55 Punkte und in der ZEQ max. 35 Punkte. Generell kann man im AdH und ZEQ maximal 100 Punkte erzielen. Hierbei werden neben dem HAM-Nat z.B. noch die Abiturleistung, Wartezeit, Berufsausbildung und der HAM-SJT** berücksichtigt. Letzterer ist ein schriftlicher Test, bei dem man zu vorgegebenen Szenarien verschiedene Handlungsoptionen hat. Er soll die soziale Kompetenz erfassen.
Auswahlverfahren Medizin Hamburg:
- Auswahlverfahren der Hochschule (AdH):
40 Punkte Abiturleistung + 40 Punkte HAM-Nat + 20 Punkte HAM-SJT - Zusätzliche Eignungsquote:
45 Punkte Wartezeit (3 Punkte pro Semester, max 15 Semester) + 55 Punkte HAM-Nat
Auswahlverfahren Medizin Magdeburg:
- Auswahlverfahren der Hochschule (AdH):
15 % AdH 1 – Quote: 5 Punkte besondere Vorbildung + 95 Punkte HZB
70 % AdH 2 – Quote: 45 Punkte HZB + 55 Punkte HAM-Nat
15 % AdH 3 – Quote: 30 Punkte HZB + 55 Punkte HAM-Nat + 15 Punkte Berufsausbildung - Zusätzliche Eignungsquote:
45 Punkte Wartezeit (3 Punkte pro Semester) + 35 Punkte HAM-Nat + 20 Punkte Berufsausbildung
Der HAM-Nat ist ein Multiple-Choice-Test und gliedert sich in die folgenden Unterteile:
Mathematik
Zehnerpotenzen und Präfixe Grundrechenarten, Logarithmus Prozentrechnung Dreisatz Flächen- und Volumenberechnungen Textaufgaben Wahrscheinlichkeitsrechnung und |
Physik
Größen und Einheiten Mechanik Wellen Wärme Elektrizität Optik |
Chemie
Atombau Chemische Berechnungen Chemische Bindung Oxidation/Reduktion Zustandsformen der Materie Organische Moleküle Chemische Reaktionen Säure/Base |
Biologie
Cytologie Prinzipien der Signalweitergabe Prinzipien des Stoffwechsels Klassische Genetik Molekulargenetik Gentechnik Evolution |
(Quelle: uke.de)
*HAM-Nat: Hamburger Naturwissenschaftstest für medizinische Studiengänge
**HAM-SJT: Hamburger Situational Judgement Test
Hier geht’s zum Selbsttest für Studienbewerber, bei dem du den HAM-Nat besser kennenlernen kannst. Dabei solltest du allerdings beachten, dass der Online-Selbsttest tendenziell etwas leichter ausfallen als der HAM-Nat selbst.