Vorbereitungskurse für den MedAT
Corona-Krise: Alle MedAT-Vorbereitungskurse finden statt, manche werden als Live-Online-Kurse (Webinare) durchgeführt. Die gedruckten Kursunterlagen erhältst du in diesem Fall per Post. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Jedes Jahr sind die Studienplätze für ein Medizin-Studium in Österreich hart umkämpft. 2020 haben sich rund 16.500 Bewerber auf 1.620 Plätze beworben. Um in Wien, Graz, Innsbruck oder Linz einen Platz für Humanmedizin oder Zahnmedizin zu erhalten, musst du daher am Medizin-Aufnahmetest MedAT teilnehmen. Er ist das einzige Kriterium für die Vergabe der Plätze. Damit du den Test bestehst, solltest du dich ausgiebig auf ihn vorbereiten. Eine gute Möglichkeit dafür bieten dir Vorbereitungskurse, in denen dich ein Trainer oder eine Trainerin zusammen mit maximal 27 anderen Teilnehmern auf den Test vorbereitet.
Was dir im Vorbereitungskurs geboten wird
Der MedAT besteht aus folgenden Teilen, auf die dich dein Kurs vorbereitet:
- 5 kognitive Tests (40% der Gesamtwertung)
- Wissenstest (40% der Gesamtwertung)
- Sozial-Emotionale Kompetenzen (10% der Gesamtwertung)
- Textverständnisteil (10% der Gesamtwertung)
In 30 Stunden behandelt der Kurs daher u.a. die folgenden Themen:
- Allgemeine Mathematik
- Zahlenfolgen
- Soziales Entscheiden
- Implikationen erkennen
- Figuren zusammensetzen
- Gedächtnis und Merkfähigkeit
- Textverständnis
Wie im Vorbereitungskurs gearbeitet wird
Dein Trainer oder deine Trainerin bereitet dich mit den folgenden Methoden individuell auf alles vor, was du für den MedAT wissen und können musst:
- Zum Wissensteil des MedAT erhältst du Lerntipps zu Biologie, Chemie und Physik.
- Du erfährst zahlreiche Lösungsstrategien für den kognitiven Teil des Tests, zu den Sozial-Emotionalen Kompetenzen und zum Textverständnis.
- Du übst typische Prüfungsfragen und nimmst an einer vollständigen realen Testsimulation teil.
- Dein Trainer bespricht deine Ergebnisse und gibt dir Tipps.
- Du erhältst ein Skriptum, eine statistische Analyse der Testsimulation und einen weiteren vollständigen Übungstest für zuhause, um dich noch weiter verbessern zu können.
Ein Video über die Kurse siehst du hier.
TIPP: Alle BewerberInnen aus Niederösterreich haben die Möglichkeit, vom Land NÖ eine Förderung für Vorbereitungskurse im Ausmaß von bis zu 340 Euro zu erhalten.
Unten findest du die Kurse in folgender Reihenfolge:
- Online
- Wien
- Graz
- Linz
- Innsbruck
- München
Klick beim jeweiligen Kurs auf „Jetzt informieren“, um mehr über die Testvorbereitung zu erfahren.