Zum Inhalt springen
Dr. Test Medizin-Eignungstests
TMS, MedAT, EMS und HAM-Nat
Medizin studieren
Medizinstudium Deutschland
Medizinstudium Österreich
Medizinstudium Schweiz
TMS
Der Test
6 Schritte
Berichte & Tipps
Vorbereitungskurse
HAM-Nat
Der Test
4 Schritte
Berichte & Tipps
Vorbereitungskurse
MedAT
Der Test
5 Schritte
Bewerber-Statistik
Berichte & Tipps
Vorbereitungskurse
EMS
Der Test
5 Schritte
Berichte & Tipps
Vorbereitungskurse
Kurse
Kursübersicht
Bewertungen
Blog
Galerie
Über uns
Facebook page opens in new window
Search:
Suche
Medizin studieren
Medizinstudium Deutschland
Medizinstudium Österreich
Medizinstudium Schweiz
TMS
Der Test
6 Schritte
Berichte & Tipps
Vorbereitungskurse
HAM-Nat
Der Test
4 Schritte
Berichte & Tipps
Vorbereitungskurse
MedAT
Der Test
5 Schritte
Bewerber-Statistik
Berichte & Tipps
Vorbereitungskurse
EMS
Der Test
5 Schritte
Berichte & Tipps
Vorbereitungskurse
Kurse
Kursübersicht
Bewertungen
Blog
Galerie
Über uns
MedAT Tipps
MedAT Tipp#1: Früh beginnen zu lernen
MedAT Tipp #2: Nimm eine Uhr mit
MedAT Tipp #3 + #4: Viel lernen und üben + Ruhe bewahren!
MedAT Tipp #5: Wortflüssigkeit: Silben zusammensetzen üben (Endungen!)
MedAT Tipp #6: Zeitdruck beim Merkfähigkeitstest beachten!
MedAT Tipp #7: Hirn + Herz + Nerven, viel lernen
MedAT Tipp #8: Viele Testfragen, vor allem Biologie, machen!
MedAT Tipp #9: soziales Entscheiden Üben!
MedAT Tipp #10 + #11: nicht unter Druck setzen lassen & Schokolade + einfach durchziehen
MedAT Tipp #12: Nicht verzagen, der Test ist für alle gleich Scheiße!!
MedAT Tipp #13: für den kognitiven Teil: üben, üben, üben
MedAT Tipp #14: kognitiv viel üben
MedAT Tipp #15: Ruhig bleiben!!!
MedAT Tipp #16: Mehr kognitive Fähigkeiten erlernen, keine tiefen Stoffgebiete
MedAT Tipp #17: Nicht zu lange an einzelnen Aufgaben aufhalten, sondern erst alle durchgehen
MedAT Tipp #18: Loci Methode für Merkfähigkeit lernen
MedAT Tipp #19: Untertest „Wortflüssigkeit“
MedAT Tipp #18:
MedAT Tipp #20: Mehr lernen zu schummeln
MedAT Tipps
Go to Top